• wired-outline-183-envelope-mail-approved-hover-pinch
    E-Mail
  • wired-outline-140-earphone-telephone-hover-calling
    Telefon
  • wired-outline-140-earphone-telephone-hover-calling
    Termin

Beratung im Bereich Arbeits- und Gesundheitsschutz

Was wir Ihnen bieten

Wir arbeiten mit qualifizierten und erfahrenen Sicherheitsingenieuren und Fachkräften für Arbeitssicherheit zusammen, die Sie gerne in allen Bereichen des Arbeitsschutzes und der Arbeitssicherheit beraten und unterstützen. 

Sicherheitstechnische Betreuung

Arbeitsschutz ist Pflicht – und Ihre Verantwortung

Wussten Sie, dass jedes Unternehmen in Deutschland gesetzlich
verpflichtet ist, eine Fachkraft für Arbeitssicherheit (SiFa) zu bestellen?
Ob Handwerksbetrieb, Pflegeeinrichtung oder Industrieunternehmen – ab
dem ersten Mitarbeitenden gelten klare Vorgaben nach dem
Arbeitssicherheitsgesetz (ASiG) und der DGUV Vorschrift 2.

Die SiFa sorgt dafür, dass Ihre Mitarbeitenden sicher arbeiten können – und
Sie als Arbeitgeber Ihren rechtlichen Pflichten nachkommen.
Ohne diese Betreuung drohen nicht nur Unfälle, sondern auch Bußgelder
und persönliche Haftung.

Wir unterstützen Sie – kompetent, zuverlässig und praxisnah.

Gerne übernehmen wir die sicherheitstechnische Betreuung in Ihrem
Betrieb – flexibel auf Ihre Branche und Betriebsgröße abgestimmt.

Beratung zum betrieblichen Arbeits- und Gesundheitsschutz

Gesunde Mitarbeitende – starkes Unternehmen.
Ein gut umgesetzter Arbeits- und Gesundheitsschutz schützt nicht
nur Menschen, sondern auch Prozesse, Produktivität und
Unternehmensimage.

Wir unterstützen Sie mit fachkundiger Beratung rund um den
betrieblichen Arbeits- und Gesundheitsschutz – individuell,
praxisnah und gesetzeskonform.

Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator (SiGeKo)

Baustellen sind komplex – viele Gewerke, enge Zeitpläne, hohe
Risiken. Damit Sicherheit und Gesundheit dabei nicht zu kurz
kommen, braucht es einen erfahrenen Sicherheits- und
Gesundheitsschutzkoordinator (SiGeKo).

Und oft ist das nicht nur sinnvoll – sondern Pflicht. Laut
Baustellenverordnung (§ 3 BauStellV) muss ein SiGeKo eingesetzt
werden, sobald mehrere Unternehmen gleichzeitig oder
nacheinander auf einer Baustelle arbeiten.

Wie wir Sie unterstützen können:

Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen

Die Gefährdungsbeurteilung ist das Herzstück eines wirksamen Arbeitsschutzes. Arbeitgeber sind gesetzlich verpflichtet, Arbeitsbedingungen regelmäßig zu prüfen und potenzielle Gefahren für Beschäftigte systematisch zu bewerten. Die Akademie für Arbeitsschutz begleitet Sie dabei Schritt für Schritt: von der Gefährdungsanalyse über die Auswahl geeigneter Schutzmaßnahmen bis hin zur rechtssicheren Dokumentation.

Ob Büro, Handwerk oder Industrie – wir bieten praxisnahe Unterstützung und Schulungen für Führungskräfte. So sorgen Sie für Sicherheit, vermeiden Ausfallzeiten und schaffen Vertrauen bei Ihren Mitarbeitenden.

Updates nicht verpassen

Melden Sie sich hier mit Ihrer E-Mail und Ihrem Namen an, um keine zukünftigen Updates und neuen Inhalte zu verpassen.