• wired-outline-183-envelope-mail-approved-hover-pinch
    E-Mail
  • wired-outline-140-earphone-telephone-hover-calling
    Telefon
  • wired-outline-140-earphone-telephone-hover-calling
    Termin

SCC Dokument 016
SCC Safety Certificate Contractors

Seminar - Prüfung - Zertifikat

National

1-tägig

5 Jahre Gültigkeit

SCC-Schulungen für alle die Verantwortung tragen
– für sich und für andere –

Für operativ tätige Mitarbeiter

Alle im Geltungsbereich des SCC-Zertifikates operativ tätigen Mitarbeiter, die an der Leistungserbringung beteiligt sind (z.B. Arbeiter, Facharbeiter und Monteure), die länger als 3 Monate im Unternehmen beschäftigt sind, sowie Auszubildende, die das 18. Lebensjahr erreicht haben, müssen eine SGU-Ausbildung gem. Dok. 016 einschließlich Prüfung absolvieren.

Das SCC Dokument 016 ist eine 1-tägige Schulung mit Prüfung. Das Zertifikat ist deutschlandweit anerkannt und hat eine Gültigkeit von 5 Jahren.

SCC-Schulung
– Weil Sicherheit bei jedem beginnt

Auch ohne Personalverantwortung sind Sie ein wichtiger Teil der Sicherheitskette. In der SCCSchulung lernen Sie, Gefahren frühzeitig zu erkennen, sicherheitsgerecht zu handeln und typische Fehler zu vermeiden. Sie wissen danach genau, was im Ernstfall zu tun ist – und worauf es Auftraggeber bei zertifizierten Einsätzen wirklich ankommt. Das macht Sie nicht nur sicherer, sondern auch wertvoller für jedes Projekt.

Individuelle Anfragen zu Inhouse Schulungen?

Was ist das SCC-Dokument 016?

Das SCC-Dokument 016 ist eine zentrale Vorschrift im Bereich Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Umweltschutz (SGU) für operativ tätige Mitarbeiter. Es legt fest, wie Schulungen und Prüfungen für diese Mitarbeiter durchgeführt werden müssen, um ein SCC-Zertifikat zu erhalten.

Es beschreibt die Anforderungen an die Schulung und Prüfung von operativ tätigen Mitarbeitern, also Personen, die direkt an der Ausführung von Arbeiten beteiligt sind, wie z. B. Bauarbeiter, Monteure oder Handwerker. Ziel ist es, sicherzustellen, dass diese Mitarbeiter über ausreichende Kenntnisse im Bereich Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz verfügen.

Viele Auftraggeber, insbesondere in sicherheitskritischen Branchen wie der Chemie- oder Energieindustrie, verlangen von ihren Auftragnehmern, dass Ihre Mitarbeiter über ein gültiges SCC-Zertifikat verfügen. Es dient als Nachweis, dass die Mitarbeiter in den Bereichen Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz geschult und geprüft wurden.

Warum lohnt sich die SCC-Zertifizierung nach Dokument 016?

Die SCC-Zertifizierung nach Dokument 016 ist für viele Bauarbeiter, Monteure und Handwerker ein bedeutender Schritt, um ihre beruflichen Qualifikationen zu erweitern und ihre Einsatzmöglichkeiten zu verbessern. Sie richtet sich an operativ tätige Mitarbeiter, die direkt an der Ausführung von Arbeiten beteiligt sind, insbesondere in sicherheitskritischen Branchen wie der Petrochemie, dem Bauwesen oder der Industrie.

Die Schulung vermittelt praxisnahes Wissen zu Themen wie Gefährdungsbeurteilung, sicherheitsgerechtem Verhalten, Umgang mit Gefahrstoffen, Brand- und Explosionsschutz sowie der Verwendung persönlicher Schutzausrüstung. Ziel ist es, das Sicherheitsbewusstsein der Mitarbeiter zu stärken und das Unfallrisiko am Arbeitsplatz zu minimieren.

Viele Auftraggeber, insbesondere große Industrieunternehmen, verlangen von ihren Auftragnehmern den Nachweis einer SCC-Zertifizierung für ihre Mitarbeiter. Mit dem SCC-Zertifikat erhöhen sich daher die Chancen auf Beschäftigung bei solchen Unternehmen und auf Einsätze in sicherheitsrelevanten Bereichen. Die SCC-Zertifizierung nach Dokument 016 verbessert nicht nur die Sicherheit am Arbeitsplatz, sondern erweitert auch die beruflichen Perspektiven der Mitarbeiter. Sie ist ein anerkannter Nachweis für Fachkompetenz im Bereich Arbeitssicherheit und ein wichtiger Schritt für alle, die in sicherheitskritischen Branchen tätig sind oder sein möchten.

Zertifikat nach SCC-Dokument 016 –
Arbeitsschutz für alle

Wir bieten Ihnen praxisnahe Inhouse-Schulungen im Bereich Arbeitsschutz – direkt bei Ihnen vor Ort für Gruppen von bis zu 20 Personen.

Gemeinsam mit Ihnen ermitteln wir den konkreten Schulungsbedarf und entwickeln ein passgenaues Angebot. Unsere erfahrenen Fachkräfte für Arbeitsschutz gehen individuell auf Ihre Mitarbeitenden ein – ganz gleich, ob Sie eine einzelne Schulung oder ein umfangreiches Schulungspaket benötigen.

Unsere Prüfungen sind barrierefrei gestaltet. Auch Teilnehmende mit Lese-Rechtschreibschwäche, Legasthenie oder fehlender Leseerfahrung (Analphabetismus) können teilnehmen. Auf Wunsch liest der Prüfer die Prüfungsfragen laut vor – so stellen wir sicher, dass alle die gleichen Chancen haben.

Gerne bieten wir Ihnen auch Prüfungen in anderen Sprachen an – sprechen Sie uns einfach an!

Unsere erfahrenen Fachkräfte für Arbeitsschutz freuen sich auf vielfältige Gruppen und darauf, Arbeitsschutz verständlich, lebendig und praxisnah zu vermitteln.

Inhalt der Schulung

richtet sich nach dem aktuellen normativen
SCC-Regelwerk gemäß SCC-016

Updates nicht verpassen

Melden Sie sich hier mit Ihrer E-Mail und Ihrem Namen an, um keine zukünftigen Updates und neuen Inhalte zu verpassen.