• wired-outline-183-envelope-mail-approved-hover-pinch
    E-Mail
  • wired-outline-140-earphone-telephone-hover-calling
    Telefon
  • wired-outline-140-earphone-telephone-hover-calling
    Termin

SCC Schulungen

In risikobehafteten Branchen wie Industrie, Petrochemie, Anlagenbau und auf Baustellen ist Sicherheit kein Zufall – sie ist das Ergebnis fundierter Ausbildung und klarer Standards. Unsere SCC-Schulungen vermitteln praxisnah und effizient die zentralen Anforderungen des Sicherheits Certifikat Contraktoren (SCC).

Ob für operative Mitarbeitende oder Führungskräfte: Ziel ist es, Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltschutz (SGU) nicht nur zu verstehen, sondern aktiv zu leben. Damit Sie gesetzliche Vorgaben einhalten, Risiken frühzeitig erkennen und Unfälle konsequent vermeiden.

SCC Safety Certificat Contractoren

SCC (Sicherheits Certifikat Contraktoren) ist ein zertifizierbares Arbeitsschutzmanagementsystem. Es zeigt, dass ein Unternehmen hohe Standards im Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltschutz (SGU) erfüllt. Zertifizierungsfähig sind Unternehmen, Niederlassungen und organisatorische Einheiten. Akkreditierte Zertifizierungsstellen überprüfen anhand von SCC-Checklisten die Unternehmen, die die Zertifizierung beantragt haben.

Anders als klassische Arbeitsschutzmaßnahmen zielt SCC nicht nur auf einzelne Vorgaben oder Unterweisungen ab, sondern auf ein ganzheitliches SGU-Managementsystem. Unternehmen, die SCC-zertifiziert sind, dokumentieren damit, dass sie die Sicherheit ihrer Mitarbeiter systematisch organisieren, Risiken frühzeitig erkennen und Prävention in ihre täglichen Abläufe integriert haben.

Im Rahmen der SCC-Zertifizierung wird durch einen Auditor geprüft, ob ein Unternehmen ein funktionierendes SGUManagementsystem betreibt, Gefährdungen systematisch bewertet werden, regelmäßige Schulungen und Unterweisungen durchgeführt werden, gesetzliche Vorgaben eingehalten und auch Subunternehmer sowie Schutzmaßnahmen wirksam integriert werden.

Ein wichtiger Bestandteil sind die SCC-Schulungen. In unseren Seminaren bereiten wir Ihre operativ tätigen Mitarbeiter und Führungskräfte darauf vor, die strengen SCC-Anforderungen zu erfüllen. Mindestens 90% der Belegschaft, die länger als drei Monate operativ tätig sind, müssen diese Zertifizierung durchlaufen und zum Abschluss eine Prüfung absolvieren.

Unsere SSC Schulungen

SCC-Schulungen

SCC Dok. 016 Schulung

SCC Dok. 017 Schulung

SCC Dok. 018 Schulung

SCC-Schulung nach Dokument 016

Steigern Sie die Sicherheitskompetenz in Ihrem Unternehmen mit unserem praxisorientierten SCC-Kurs nach Dokument 016. Diese Schulung, die sowohl intern durch Ihre Fachkraft für Arbeitssicherheit als auch von qualifizierten externen Trainern durchgeführt werden kann, deckt alle 14 im Regelwerk festgelegten Sachgebiete ab. 

Flexibilität ist uns wichtig: Die Dauer des Kurses passt sich dem Vorwissen Ihrer Mitarbeiter an – von einem intensiven Tag bis zu drei umfassenden Tagen.

Die anschließende Prüfung basiert auf dem aktuellen SGU-Prüfungsfragenkatalog und besteht aus 40 Multiple-Choice-Fragen, die innerhalb von 60 Minuten beantwortet werden sollen. Mit mindestens 70% richtigen Antworten (28 von 40 Fragen) gilt die Prüfung als bestanden, wobei wir auch für nicht-deutschsprachige Mitarbeiter durch Übersetzung oder mündliche Prüfung eine faire Chance auf Zertifizierung bieten.

Die Gültigkeit des Schulungsnachweises beträgt fünf Jahre, was Ihnen und Ihren Mitarbeitern langfristige Sicherheit in Arbeitsschutzkompetenz gewährleistet. Mit unserem Kurs legen Sie den Grundstein für eine sichere und gesunde Arbeitsumgebung, die den SCC-Standards entspricht.

SCC-Schulung nach Dokument 017

Erhöhen Sie die Qualifikation Ihrer Führungskräfte mit einer SCC-Prüfung nach Dokument 017, die Ihre operativ tätigen Führungskräfte nicht nur auf dem neuesten Stand der Arbeitssicherheit hält, sondern auch ihre Führungskompetenzen stärkt. Diese anspruchsvolle Prüfung wird ausschließlich von einer externen, DAkkS-akkreditierten Personalzertifizierungsstelle durchgeführt, um höchste Standards und Objektivität zu gewährleisten.

Die Prüfung richtet sich an Führungskräfte der operativen Ebene, die weisungsbefugt und direkt an der Leistungserbringung beteiligt sind. Um die SCC-Zertifizierung zu erlangen, müssen 90% der Führungskräfte, die mindestens drei Monate in ihrer Position tätig sind, diese anerkannte SGU-Prüfung bestehen.

Mit 70 Multiple-Choice-Fragen, die innerhalb von 105 Minuten ohne Hilfsmittel zu lösen sind, fordert die Prüfung ein fundiertes Wissen in allen relevanten Bereichen. Eine Erfolgsquote von mindestens 70% (49 korrekte Antworten) ist erforderlich, um das begehrte SCC-Zertifikat zu erhalten, welches von der zertifizierenden Stelle ausgestellt und für fünf Jahre gültig ist.

Investieren Sie in die Sicherheit und Professionalität Ihres Teams mit unseren SCC-Zertifikaten, die nicht nur eine Verpflichtung zur Sicherheit darstellen, sondern auch eine Anerkennung der Expertise Ihrer Führungskräfte.

SCC-Schulung nach Dokument 018

Das Unternehmen muss entscheiden, ob es seine operativ tätigen Mitarbeiter nach Dok. 016 oder nach Dok. 018 schulen lassen möchte.

Bei der Dok. 018 Schulung wird von einer externen vom DAkkS-akkreditierten Personalzertifizierungsstelle die Prüfung abgenommen. Das Zertifikat ist europaweit anerkannt.

Das Zertifikat wird von der akkreditierten Prüfungsstelle ausgestellt und ist 5 Jahre gültig.

Updates nicht verpassen

Melden Sie sich hier mit Ihrer E-Mail und Ihrem Namen an, um keine zukünftigen Updates und neuen Inhalte zu verpassen.